HOME |
![]() |
|
AKTUELLE AUSSTELLUNGEN | |
![]() |
|
FORUM für KUNST AKTUELL MITGLIEDER JAHRESPROGRAMM ARCHIV FÖRDERMITGLIED LINKS KONTAKT/IMPRESSUM | |
![]() |
>> "Lauter Minis 2020" |
Ausschreibung einer Ausstellung des Heidelberger Forum für Kunst e. V. Kooperationspartner: BBK Bundesverband und BBK Landesverband Baden-Württemberg Titel: WAS BLEIBT Schirmherrschaft Intention der Ausstellung WAS BLEIBT Teilnahmeberechtigung Technische und andere Vorgaben sowie Format Inhaltliche Aspekte Anzahl der Beiträge Angaben auf der Rückseite der Werke Ausstellungsvergütung Einsendeschluss Verkauf von Werken Publikation /Öffentlichkeit Ort der Ausstellung Jury Begleitprogramm Laufzeit der Ausstellung |
Persönlichkeiten jüdischer Herkunft in Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
|
Raphael Levi (1685-1779) Mathematiker, Sekretär von Leibnitz Moses Mendelssohn (1729-1786) Philosoph Rahel Levin (1771-1833) Mittelpunkt des intellektuellen Berlins Salomon Heine (1767-1844) Bankier, Onkel Heinrich Heines Mayer Amschel Rothschild (1744-1812) Münz-und Antiquitätenhändler Carl Freiherr von Rothschild (1820-1886) Leiter des Frankfurter Bankhauses Moritz Daniel Oppenheim (1800-1882) Maler Salomon Pappenheim (1740-1814) Schriftsteller Michael Beer (1800-1833) Schriftsteller, Bruder von Giacomo Meyerbeer Heinrich Simon (1805-1860) Mitglied der Nationalversammlung Gabriel Rieser (1806-1863) Vizepräsident der Nationalversammlung Heinrich Heine (1797-1856) Dichter Giacomo Meyerbeer (1791-1864) Opernkomponist Felix Mendelssohn-Bartoldy (1809-1847) Komponist Jaques Offenbach (1819-1880) Komponist Ferdinand von Hiller (1811-1885) Gründer u.Direktor des Kölner Konservatoriums Moses Hess ( 1812-1875) Begründer des modernen Sozialismus Karl Marx (1812-1883) Philosoph, kommunistisches Manifest Ferdinand Lasalle (1825-1864) Gründer des Deutschen Arbeitervereins Alexander Mendelssohn (1798-1871) Bankier Josef von Hirsch (1805-1885) Bankier in München Eduard Bernstein (1850-1932) Führer der Revisionisten i.d. Sozialdemokratie Paul Singer (1844-1911) Arbeiterführer Brüder Hermann (1823-1907) und Oskar Tietz (1858-1932) Kaufhäuser in München,Köln, Berlin Wilhelm Herz (1832-1914) erster Präs. der Berliner Handelskammer Carl Fürstenberg (1850-1933) Bankier Max M.Warburg (1867-1946) Bankier in Hamburg Gerson v. Bleichröder (1822-1893) Hofbankier Kaiser Wilhelms I. Salman Schocken (1877-1959) Warenhauskonzern Heinrich Hertz (1857-1894) Physiker Edmund Rumpler (1872-1940) Flugzeugbauer Paul Ehrlich (1854-1915) Bakteriologe Otto Wallach (1847-1931) Chemiker, Nobelpreisträger Albert Einstein (1879-1955) Begründer der gesamten modernen Naturwissenschaft Fritz Haber (1868-1934) Chemiker Sigmund Freud (1856-1939) Begründer der Psychoanalyse Edmund Husserl (1859-1938) Philosoph, Phänomenologie Georg Simmel (1858-1918) Philisoph und Soziologe Gustav Mahler (1860-1911) Dirigent und Komponist Hermann Levi (1839-1900) Wagner-Dirigent Max Reinhardt (1873-1941) Theaterregisseur Max Liebermann (1847-1935) Maler Alfred Mombert (1872-1942) Dichter Else Lasker-Schüler (1879-1945) Dichterin Arthur Schnitzler (1862-1931) Arzt und Schriftsteller Franz Kafka (1883-1924) Schriftsteller Friedrich Gundolf (1880-1931) Literaturhistoriker Franz Marc (1880-1916) Maler Rosa Luxenburg (1870-1919) politische Aktivistin Karl Liebknecht (1871-1919 Sozialdemokrat, Marxist Martin Buber (1878-1965) Philosoph Eugen Levine´(1883-1919) Kopf der 2. Münchner Räterepublik Franz Rosenzweig (1886-1929) Philosoph Rahel Hirsch (1870-1953) erste Medizinprofessorin in Preußen Friederike Kempner (1836-1904) Schriftstellerin Alfred Flechtheim (1878-1937) Kunsthändler Daniel Henry Kahnweiler (1884-1979) Kunstmäzen Samuel Fischer (1859-1934) Verleger Walter Benjamin (1892-1940) Erzähler, Kunstkritiker Max Horkheimer (1895-1975) Sozialforschung Max Born (1882-1970) Physiker, Nobelpreisträger Otto Meyerhof (1884-1951) Nobelpreis für Medizin Arthur Segal (1875-1944) Maler Laszlo Moholy Nagy (1895-1945) Fotografie, kinetische Kunst El Lissitzky (1890-1941) Konstruktiv. Kunst Fritz Lang (1890-1976) Filmregisseur Ernst Lubitsch (1892-1947) Filmregisseur Arnold Schönberg (1847-1951) Begründer der Zwölftonmusik Alban Berg (1885-1935) Komponist Kurt Weill (1900-1950) Komponist Richard Tauber (1891-1948) Opernsänger Fritz Kortner (1892-1970) Schauspieler Ernst Deutsch (1890-1969) Schauspieler Arnold Zweig ( 1887-1968) Schriftsteller Lion Feuchtwanger (1884-1958) Schriftsteller Franz Werfel (1890-1945) Schriftsteller |
Lynn Schoene zur Erinnerung, 16. Januar bis 21. Februar 2021 |
|
![]() ![]() |
Lauter Minis und Aktion Dankeschein bis 28.02.2021 Die Aktion „Lauter Minis“ läuft weiter, allerdings zu folgenden Einschränkungen: Stets sind an den Fenstern „Minis“ zu sehen, versehen mit Nummern. Falls Sie eines oder mehrere Objekte erwerben möchten, rufen Sie an: 06221/24023, nennen Sie die entsprech enden Nummern. Die betreffenden Exemplare Werden dann in einem Behältnis vor die Tür gestellt/ mit Umschlag, dort legen Sie denentsprechenden Betrag rein, Übergabe des Wechselgeldes erfolgt auf gleichen Weg – denn die Galerie darf nicht betreten werden. Preis pro Kunstkarte: 2,50 € |
© 2002 - 2021 ark-design | Impressum & Datenschutzerklärung |