05.04. ― 11.05.2025
Verortet ― Das Konzept Heimat
Raum | Identität | Beziehung
Das Konzept von Heimat ist äußerst vielschichtig und kann stark individuell geprägt sein. Es berührt uns Menschen auf vielen Ebenen, denn Heimat ist weit mehr als nur ein physischer Standort – sie ist ein komplexes Geflecht aus Erinnerungen, Beziehungen, kultureller Identität und individueller Geschichte, das die Wurzeln eines Menschen bildet und eine tiefe Verbindung zu einem Ort, einer Gemeinschaft oder zu sich selbst schafft.
Die Ausstellung zeigt individuelle Untersuchungen und künstlerische Interpretationen von Heimat, auch vor dem Hintergrund aktueller Geschehnisse.
Ein vielseitiger Mix verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen (Malerei und Fotografie über Skulptur und Installation, Video) bereichert die Ausstellung.
Beteiligte Künstler*innen
Walter Ludwig Ebert, Barbara Fuchs, Janet Grau, Aurel Greising, Suria Kassimi, Angelika Kehlenbach, Karen Kling, Petra Lindenmeyer, Klaus Meyer, Ellis Neu, Andrzej Urbanski, Gabrielle Zappe
Eröffnung: Freitag, 04.04.25 / 20 Uhr
Einführung: Angelika Kehlenbach & beteiligte Künstler*rinnen
Begleitprogramm: 27.04.25 / 15 Uhr
Führung & Gespräch mit beteiligten Künstler*innen
KONTAKT
FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg
Fon 06221 24023
E-Mail
info@heidelberger-forum-fuer-kunst.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr
VEREIN
Das Heidelberger Forum für Kunst präsentiert, unabhängig von kommerziellen Galerien, in den Räumen der Kulturbrauerei, zeitgenössische Kunst.
Nach fast zwei Jahrzehnten in der Werkstattgalerie im Herzen der Altstadt haben die Heidelberger Künstlerinnen und Künstler unter dem Dach der Kulturbrauerei Heidelberg ein neues Domizil bezogen. Die Lage ist sehr attraktiv, in einem der Kernbereiche der Heidelberger Altstadt, umgeben von Jazzkeller, Hotel, Gaststätte, Brauerei und Biergarten.
KONTAKT
FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg
Fon 06221 24023
Fax 06221 658775
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr