25.10. ― 26.10.2025
Workshop Kaltnadelradierung
Viermal im Jahr (Januar/Winter, April/Frühling, Juli/Sommer, Oktober/Herbst) findet in der Druckwerkstatt des Forums für Kunst Heidelberg ein Workshopwochenende statt, in dem Teilnehmende die Möglichkeit haben, die Drucktechnik Kaltnadelradierung kennenzulernen und an eigenen druckgrafischen Projekten zu arbeiten.
Die Kaltnadelradierung ist ein Tiefdruckverfahren bei der mit einer Stahlnadel in eine Metallplatte gezeichnet und anschließend mit der Druckerpresse gedruckt wird.
Der Kurs findet samstags und sonntags jeweils von 15 – 18:30 Uhr statt.
Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 140,- € pro Person und beinhalten eine Zinkplatte (15x20cm), einen großen Bogen Fabriano Büttenpapier 70x100cm (ergibt ca 4 Druckpapiere), Mitbenutzung von allen benötigten Werkzeugen, Farbe (sepia, schwarz oder blau) und der Druckerpresse. Es kann zusätzlich Büttenpapier für 3,60€ pro Bogen (70x100cm) erworben werden.
Mindestteilnehmerzahl sind 4 Personen, maximal können 7 Personen teilnehmen. Ist die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Kurs nicht stattfinden.
Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn möglich. Am Ende des benannten Tages werden die Teilnehmenden über das Stattfinden des Kurses informiert.
Ablauf:
Am 1. Workshoptag bereiten wir unsere Druckplatten und unser Papier vor und fertigen die Zeichnung auf der Platte an. Hierfür ist es sinnvoll Ideen und Skizzen dabeizuhaben. Bitte bringt Bleistifte und Skizzenpapier mit und tragt außerdem Kleidung die schmutzig werden darf, da wir mit Farben auf Ölbasis arbeiten. Als Hilfestellung könnt ihr eure Skizze auf Transparentapier machen, bringt dies gerne mit falls ihr welches habt.
Am 2.Workshoptag werden wir drucken. Bitte bringt eine Mappe zum Transport eurer Arbeiten mit, die ihr am Ende des Tages mit nach Hause nehmen könnt.
Für das Jahr 2025 stehen folgende Termine zu Verfügung:
Sommer 26.+27. Juli
Herbst 25.+26. Oktober
Für das Jahr 2026 stehen folgende Termine zur Verfügung:
Winter 24.+25.Januar
Frühling 18.+19.April
Sommer 18.+19. Juli
Herbst 17.+18. Oktober
Anmeldungen sind über das Forum für Kunst info@heidelberger-forum-fuer-kunst.de oder bei der Kursleiterin Laura Therese Schran lauratherese@multicolori.de möglich.
FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg
Fon 06221 24023
E-Mail
info@heidelberger-forum-fuer-kunst.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr
VEREIN
Das Heidelberger Forum für Kunst präsentiert, unabhängig von kommerziellen Galerien, in den Räumen der Kulturbrauerei, zeitgenössische Kunst.
Nach fast zwei Jahrzehnten in der Werkstattgalerie im Herzen der Altstadt haben die Heidelberger Künstlerinnen und Künstler unter dem Dach der Kulturbrauerei Heidelberg ein neues Domizil bezogen. Die Lage ist sehr attraktiv, in einem der Kernbereiche der Heidelberger Altstadt, umgeben von Jazzkeller, Hotel, Gaststätte, Brauerei und Biergarten.
KONTAKT
FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg
Fon 06221 24023
Fax 06221 658775
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr