
BARRIEREFREIHEIT
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Verantwortlichen dieser Website sind bemüht, das Online-Angebot barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage sind die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Umsetzung der Barrierefreiheit, insbesondere gemäß den Vorgaben des Landesgesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (L-BGG), der zugehörigen Durchführungsverordnung (L-BGG-DVO) sowie den technischen Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der oben genannten Vorschriften vereinbar. Es gibt Bereiche, die noch nicht vollständig barrierefrei sind.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Aus folgenden Gründen sind bestimmte Inhalte derzeit nicht barrierefrei:
-
Ältere PDF-Dokumente und Broschüren, die vor dem Jahr 2020 veröffentlicht wurden.
-
Externe Anwendungen, z. B. zur Terminvereinbarung, sind nicht in vollem Umfang barrierefrei.
-
Bei Videoinhalten sind Untertitel vorhanden, jedoch teilweise keine Audiodeskriptionen.
-
Inhalte in Gebärdensprache befinden sich aktuell im Aufbau.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren abzubauen und die Nutzerfreundlichkeit für alle weiter zu verbessern.
3. Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer internen Bewertung und eines standardisierten BITV/WCAG-Tests erstellt. Sie wird regelmäßig aktualisiert.
4. Rückmeldung und Kontakt
Wenn Ihnen Barrieren auf dieser Website auffallen oder Sie Hinweise zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an: info@heidelberger-forum-fuer-kunst.de.
5. Schlichtungsverfahren
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei.
6. Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Unser Internetauftritt berücksichtigt u. a.:
-
Verwendung verständlicher Sprache
-
Angebote in Leichter Sprache
-
Bedienbarkeit per Tastatur
-
Kompatibilität mit Screenreadern und Braillezeilen
-
Skalierbarkeit der Inhalte
7. Weitere Maßnahmen in Planung
Wir planen, weitere Inhalte in Leichter Sprache sowie ergänzende Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereitzustellen.
KONTAKT
FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg
Fon 06221 24023
E-Mail
info@heidelberger-forum-fuer-kunst.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr
VEREIN
Das Heidelberger Forum für Kunst präsentiert, unabhängig von kommerziellen Galerien, in den Räumen der Kulturbrauerei, zeitgenössische Kunst.
Nach fast zwei Jahrzehnten in der Werkstattgalerie im Herzen der Altstadt haben die Heidelberger Künstlerinnen und Künstler unter dem Dach der Kulturbrauerei Heidelberg ein neues Domizil bezogen. Die Lage ist sehr attraktiv, in einem der Kernbereiche der Heidelberger Altstadt, umgeben von Jazzkeller, Hotel, Gaststätte, Brauerei und Biergarten.
KONTAKT
FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg
Fon 06221 24023
Fax 06221 658775
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr