Gotthard Glitsch, Dünung, 1997, Foto: Tianyi Ma

Hartmut Schweizer, Kokons, 2020–2024, Objekte einer Installation, Äste, Zweige, Textilien, Bienenwachs, Asphaltlack, je Objekt ca. 60 x 20 cm

22.02. ― 30.03.2025

 

Naturmomente

Naturmomente − flüchtige Eindrücke bewusst wahrgenommen und dokumentiert. Nicht nur die Klimakrise zwingt uns zum Umdenken und für mehr Respekt gegenüber der Natur. Gerade inmitten der Schnelllebigkeit und Bilderflut unserer Zeit, in der wir mit »likes« in Sekundenschnelle Rückmeldungen verteilen und erwarten, gewinnen Achtsamkeit und Aufmerksamkeit für »die kleinen Dinge« zunehmend an Bedeutung.

Die Ausstellung setzt einen bewussten Ruhe-Gegenpol und möchte für das bewusste Erleben von Naturmomenten werben: scheinbar flüchtigen Momenten achtsam begegnen, diese reflektierend künstlerisch verarbeiten und in unterschiedlichen Sparten wie Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video und Installation zum Ausdruck bringen. Dabei ist der Blick wichtiger als das Motiv. Der Blick auf die Natur ist vom Empfinden, Sehen und Hören gleichzeitig abhängig und diese wird von jedem Menschen unterschiedlich wahrgenommen. Es geht darum, achtsam und offen zu sein, neue Perspektiven und Realitäten zu entdecken, ohne Gewissheit den Augenblick anzunehmen und zur Kunst zu erheben – bewusst und intensiv zu leben.

 

Beteiligte Künstler*innen:
Berna Gülerbasli, Hanna Kagermann, Roland Nagel (Gastkünstler vom BBK Dresden),
Vera Schneider-Terodde, Hartmuth Schweizer, Mario Urlaß

Eröffnung: Freitag, 21.02.25 / 20 Uhr
Begrüßung: Gisela Hachmann-Ruch
Einführung: Vera Schneider-Terodde

Finissage; Samstag, 29.03.25 / 16 Uhr
EAT ART − Hanna Kagermann
Bei der interaktiven Kunst-Aktion werden die Besucher der Ausstellung eingeladen, über verschiedene Sinne Landschaften zu erfahren. Über kleine Verköstigungen werden z.B. Aromen des Waldes über Geschmack, Geruch und Haptik erfahren.

Laufzeit:
22.03. – 30.03.25

 

KONTAKT

FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg

Fon 06221 24023
E-Mail
info@heidelberger-forum-fuer-kunst.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr

VEREIN

Das Heidelberger Forum für Kunst präsentiert, unabhängig von kommerziellen Galerien, in den Räumen der Kulturbrauerei, zeitgenössische Kunst.

Nach fast zwei Jahrzehnten in der Werkstattgalerie im Herzen der Altstadt haben die Heidelberger Künstlerinnen und Künstler unter dem Dach der Kulturbrauerei Heidelberg ein neues Domizil bezogen. Die Lage ist sehr attraktiv, in einem der Kernbereiche der Heidelberger Altstadt, umgeben von Jazzkeller, Hotel, Gaststätte, Brauerei und Biergarten.

KONTAKT

FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg

Fon 06221 24023
Fax 06221 658775

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr