28.06. – 27.07.25
»Spielen«
Künstler*innen der Ausstellung:
Susanne Bauernschmitt, Walter L. Ebert, Mitsuko Hoshino, Gertrud Hildebrandt,
Suria Kassimi, Monika Klein, Ada Mee, Jessen Oestergard, Hildegard Peetz, Lena Reutter,
Sigrid Rossmann, Kornelia Roth, Swapan Roy, Elke Weickelt, Gabriele Zappe
Das Spiel ist unser erstes Experiment in der Kindheit und es begleitet uns durch das ganze Leben. Es betrifft alle Berufs-, Alters- und Interessengruppen und natürlich im besonderen Maße die Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern.
Der lateinische Begriff des »homo ludens« definiert die zweckfreie Lust am Experimentieren, am spielerischen Gestalten und an der Offenheit für das Neue, das Unvorhergesehene und Zufällige als Weg zum Ergebnis.
Das kindliche Spiel, das spielerische Verfremden des Gegenstandes, die schöpferische Kreation von Formerfindungen oder die künstlerische Gestaltung von Spielelementen bilden das Spektrum der Ausstellung in unterschiedlichen Techniken von Malerei, Grafik, Objektkunst, Fotografie und Video.
Eröffnung:
FR 27.06.25 / 20 Uhr
Begrüßung: Gisela Hachmann Ruch
»SPIEL MIT« ― Aktion zum Mitmachen.
KUNSTSONNTAG:
20.07.25 / 14—18 Uhr
»Kunst als Spiel«
16 – 17 Uhr
Vortrag von Prof. Mario Urlaß
KONTAKT
FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg
Fon 06221 24023
E-Mail
info@heidelberger-forum-fuer-kunst.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr
VEREIN
Das Heidelberger Forum für Kunst präsentiert, unabhängig von kommerziellen Galerien, in den Räumen der Kulturbrauerei, zeitgenössische Kunst.
Nach fast zwei Jahrzehnten in der Werkstattgalerie im Herzen der Altstadt haben die Heidelberger Künstlerinnen und Künstler unter dem Dach der Kulturbrauerei Heidelberg ein neues Domizil bezogen. Die Lage ist sehr attraktiv, in einem der Kernbereiche der Heidelberger Altstadt, umgeben von Jazzkeller, Hotel, Gaststätte, Brauerei und Biergarten.
KONTAKT
FORUM FÜR KUNST
Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg
Fon 06221 24023
Fax 06221 658775
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
14 bis 18 Uhr